Zahlreiche Firmenansiedelungen
Durch eine vorausschauende Standort- und Wirtschaftspolitik konnten in den letzten Jahren zahlreiche neue Firmen angesiedelt und bestehende Unternehmen in unserer Stadt gehalten werden. Hier einige Beispiele:
– Bäckerei Schneller ist umgesiedelt und hat im Stadtzentrum ein neues Geschäft eröffnet
– Lagerhaus errichtet in Autobahnnähe einen neuen Standort
– Entlang der Hauptstraße sind gleich zwei Barbershops entstanden
– Heimische Firma CE Montage hat in Herzograd einen neuen Standort errichtet
– McDonalds hat sich in St. Valentin angesiedelt
– Im Firmenpark in Rems entstehen durch die Fa. Protherm neue Hallen
– IVM bleibt ST. Valentin treu und hat die Firmenzentrale modernisiert
Mit Jekay Motors und Blackbeards’s haben sich Valentiner in unserer Stadt selbständig gemacht.
An der Ansiedelung der Fa. Steinbach wird weiter gearbeitet.
Eine Ansiedelung um jeden Preis gibt es bei uns nicht. Grundstücksanfragen zu geplanten Ansiedelungen neuer Unternehmen werden genau geprüft und abgewogen. So wollen wir uns auch in den nächsten Jahren als attraktiver Wirtschaftsstandort präsentieren.
Neue Ringleitung zwischen Rems und Altenhofen zur Verbesserung der Wasserqualität gebaut
Die Wasserversorgungsringleitung Rems Altenhofen dient der Sicherstellung einer zuverlässigen und effizienten Wasserversorgung für die Bewohner und Gewerbebetriebe in diesem Bereich.
Hierfür investierte die Stadtgemeinde 730.000 EUR.
Rail&Drive in St. Valentin umgesetzt
Zwei neue Kindergartengruppen im Schubertviertel
Großes Familienfest im Valentinum
Grundstücke für Umfahrungsstraße gesichert:
politisches GO des Landes NÖ lässt unverständlicherweise auf sich warten. Für die dringend notwendige Umfahrungsstraße wurden in den letzten Jahren sämtliche erforderlichen Grundstücke durch Kauf- und Optionsverträge gesichert und die Planung weiter vorangetrieben. Entgegen aller Expertenmeinungen und vorliegenden Verkehrszahlen gibt es seitens der politischen Verantwortlichen des Landes NÖ bisher kein grünes Licht für die Umfahrungsstraße. Wir St. Valentiner wissen, wie notwendig die Straße ist und bleiben demnach hartnäckig dran.
Essen auf Rädern
Neuer Wechsellader für die Feuerwehr St. Valentin angeschafft
Glasfaserausbau
Versorgung der Stadtteile Rems, Altenhofen, Wimm, Gollensdorf, Köting, Neu Thurnsdorf und Neu-Rubring mit schnellem Glasfaserinternet abgeschlossen. Weitere Projekte und Ausbaugebiete sind aktuell in Erarbeitung.
Natur im Garten – Auszeichnung “Goldener Igel”
Planung für Pflegeheim/physikalisches Institut
wir bleiben dran
Auch beim so dringend benötigten Pflegeheim wurden die Planungsarbeiten intensiviert und so vorbereitet, dass mit einer Errichtung – nach dem GO des Landes NÖ – jederzeit begonnen werden kann. Dieses werden wir nicht müde, einzufordern.
Neue Wirtschaftsförderungen beschlossen
Einführung Ganztagesschule in getrennter Abfolge am Standort Volksschule Langenhart
Die Volksschule Langenhart startete im Schuljahr 2023/24 eine Ganztagsschule in getrennter Abfolge mit vier Gruppen. Mit einem gemeinsamen Mittagessen, das vom Gasthof Pillgrab geliefert wird, beginnt der Freizeitteil der ganztägigen Schulform. Danach stehen Lern- und Freizeiteinheiten am Programm. Die Finanzierung der Betreuungskosten erfolgt durch die Gemeinde. Die Beiträge für die Familien sind sozial gestaffelt.
Einführung Schulsozialarbeit an den beiden Mittelschulen und der Polytechnischen Schule
Ab dem Schuljahr 2022/2023 wurde die Schulsozialarbeit als Pilotprojekt eingeführt. Schulsozialarbeit steht als Unterstützungsangebot und Vernetzungsstelle für Schülerinnen und Schüler, aber auch für Eltern sowie LehrerInnen zur Verfügung, mit dem Ziel, Präventionsarbeit zu leisten oder auch in Akutsituationen zu intervenieren.